Die Mädchensprechstunde ist ein niedrigschwelliges Angebot für junge Mädchen im Alter von 10 bis 20 Jahren. Sie richtet sich an Mädchen, die Fragen zu ihrer körperlichen und sexuellen Entwicklung, zu Verhütung, Sexualität oder anderen Themen rund um die Gesundheit von Mädchen haben.
Was wird in der Mädchensprechstunde besprochen?
In der Mädchensprechstunde werden folgende Themen besprochen:
Pubertät: Die Pubertät ist eine Zeit der großen Veränderungen für Mädchen. In der Mädchensprechstunde werden die körperlichen und psychischen Veränderungen der Pubertät besprochen.
Menstruation: Die Menstruation ist ein natürlicher Vorgang, der bei gesunden Frauen jeden Monat stattfindet. In der Mädchensprechstunde werden Fragen zur Menstruation beantwortet.
Verhütung: Verhütung ist wichtig, um ungewollte Schwangerschaften zu vermeiden. In der Mädchensprechstunde werden verschiedene Verhütungsmethoden vorgestellt und die Vor- und Nachteile der jeweiligen Methoden besprochen.
Sexualität: Sexualität ist ein wichtiger Bestandteil des Lebens. In der Mädchensprechstunde werden Fragen zur Sexualität beantwortet, wie z. B.: Was ist Sexualität? Wie funktioniert Sex? Was ist sexuell übertragbar? Usw.